Warum nach einer Alternative zu Cleanfox suchen?
Hinweis der Autorin: Diese Bewertung basiert auf meiner praktischen Erfahrung mit Cleanfox und Clean Email. Ich habe alle Funktionen getestet, um eine genaue und aktuelle Analyse zu liefern – einschließlich Screenshots vom April 2025.
- Datenschutzprobleme: Viele Nutzer suchen nach einer Alternative zu Cleanfox, weil sie Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Datennutzung haben. Zwar bietet Cleanfox einen kostenlosen Dienst zur Entrümpelung des Posteingangs an, sammelt jedoch anonymisierte E-Mail-Daten der Nutzer zu Marketingzwecken. Für datenschutzbewusste Nutzer kann das problematisch sein.
- E-Mails werden in den Papierkorb verschoben statt abgemeldet: Cleanfox meldet Sie nicht wirklich von unerwünschten E-Mails ab – stattdessen werden die Nachrichten einfach in den Papierkorb verschoben. Das ist eher eine kurzfristige Lösung als eine dauerhafte.

Warum Clean Email die sicherere und leistungsstärkere Wahl ist
Clean Email ist ein leistungsstarkes E-Mail-Management-Tool, das weit über das bloße Abmelden von unerwünschten Nachrichten hinausgeht. Im Gegensatz zu Cleanfox, das E-Mails nur vorübergehend blockiert, sorgt Clean Email für eine vollständige Abmeldung von Mailinglisten – sodass Sie keine Nachrichten mehr von diesen Absendern erhalten.
Darum ist Clean Email die bessere Wahl als Cleanfox:
- Datenschutz an erster Stelle: Clean Email wurde für Menschen entwickelt, die von überfüllten Posteingängen frustriert sind und Wert auf Datenschutz legen. Der Dienst arbeitet transparent mit einem klaren Preismodell. Clean Email ist eine kommerzielle Software, die keine personenbezogenen (auch keine aggregierten oder anonymisierten) Daten ihrer Nutzer sammelt oder verkauft.
- Echte Abmeldungen: Was Clean Email auszeichnet, ist der vollständige Abmeldeprozess: Die App sendet Anfragen, folgt Abmeldelinks und automatisiert sogar Formulare, um Sie zuverlässig von Verteilerlisten zu entfernen. Ihre E-Mails landen also nicht einfach im Papierkorb – Sie werden tatsächlich abgemeldet. ➡️ Jetzt kostenlos testen


- Automatische Sortierung: Clean Email sortiert Ihre eingehenden Nachrichten automatisch in 33 intelligente Ordner, sodass Ihre Inbox übersichtlich bleibt – ganz ohne manuellen Aufwand. ➡️ Jetzt kostenlos testen


- Intelligente Reinigungsvorschläge: Sie erhalten personalisierte Vorschläge zum Archivieren, Löschen oder Abmelden von unerwünschten E-Mails – für eine aufgeräumte und effiziente Inbox. ➡️ Jetzt kostenlos testen


- Umfassende Reinigungsregeln: Erstellen Sie automatische Reinigungsregeln basierend auf Kriterien wie Absender, Nachrichtentyp, Alter, Status, Größe, Schlüsselwörtern und mehr. So behalten Sie mühelos den Überblick über Ihre E-Mails. ➡️ Jetzt kostenlos testen


- Ablenkungsfreier Modus: Mit der Funktion Überprüfen blockieren Sie ablenkende E-Mails, sodass nur die wichtigsten Nachrichten in Ihren Haupt-Posteingang gelangen. Das steigert Ihre Produktivität. ➡️ Jetzt kostenlos testen


Cleanfox vs. Clean Email: Funktionsvergleich
Für alle, die Wert auf effektives E-Mail-Management und Datenschutz legen, ist Clean Email die beste Alternative zu Cleanfox. Während Cleanfox mit einer spielerischen Darstellung punktet – etwa durch die Anzeige, wie viel CO₂ Sie eingespart haben –, bleiben die Funktionen begrenzt, und die Datenschutzpraktiken werfen berechtigte Fragen auf.

Wenn Sie sich mit Cleanfox abmelden, werden zukünftige E-Mails einfach in den Papierkorb verschoben, ohne dass eine tatsächliche Abmeldung erfolgt. Diese Funktion lässt sich später im Tab „Aktion rückgängig machen“ deaktivieren, um bestimmte Absender wieder in den Posteingang aufzunehmen.

Clean Email stellt nicht nur sicher, dass Sie vollständig von unerwünschten E-Mails abgemeldet werden, sondern bietet auch eine umfassende Suite an Tools zur Automatisierung und Personalisierung Ihrer E-Mail-Verwaltung. Mit einem starken Fokus auf Datenschutz und Datensicherheit ist Clean Email die klare Wahl für alle, die Effizienz und Ruhe im digitalen Alltag suchen. ➡️ Jetzt kostenlos testen
Fonctionnalité | Clean Email | Cleanfox |
---|---|---|
Abmelden-Funktion | Meldet tatsächlich von E-Mails ab | Meldet nicht wirklich ab, sondern blockiert den Absender und verschiebt E-Mails in den Papierkorb |
Auto-Bereinigen-Regeln | ✅ | ❌ |
Vorschläge zur Bereinigung | ✅ | ❌ |
Vordefinierte Filter | ✅ (33 Intelligente Ordner und mehr) | ❌ |
Absender-Einstellungen | Abmelden, Blockieren, Pausieren, Verschieben zu „Später lesen“, Mit Stern markieren und mehr | Automatisch löschen (Neue E-Mails werden automatisch gelöscht), Löschen, Später sortieren, Behalten |
Später lesen | ✅ | ❌ |
Datenschutz | ✅ (Verkauft oder teilt keine Nutzerdaten) | ❌ (Extrahiert Transaktionsdaten zu Zwecken der Marktforschung) |
Unterstützte E-Mail-Anbieter | Gmail, Outlook, Yahoo, AOL und alle IMAP-Dienste (direkte Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten) | Gmail, Outlook, Yahoo, AOL, iCloud (erfordert spezifische App-Passwörter) |
Plattformen | Web, macOS, iOS, Android | Web, iOS, Android |
Oberflächensprachen | Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Japanisch, Ukrainisch | Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Japanisch |
Unterstützung mehrerer Konten | ✅ | ✅ |
Verfügbar in der EU und im EWR | ✅ | ✅ |
Ist Cleanfox sicher?
Cleanfox, ein Produkt von Foxintelligence (übernommen von NielsenIQ, einem Unternehmen für Verbraucheranalysen), bietet einen kostenlosen Dienst zur Vereinfachung des E-Mail-Managements an.
Doch dieser kostenlose Service hat seinen Preis. Laut der Datenschutzrichtlinie von Cleanfox extrahiert das Unternehmen Transaktionsdaten aus den E-Mail-Postfächern der Nutzer, um statistische Studien zu erstellen, die an verschiedene wirtschaftliche Akteure verkauft werden.
Das bedeutet: Auch wenn Sie von einem aufgeräumten Posteingang profitieren, nutzt Cleanfox Ihre Transaktionsdaten für wirtschaftliche Zwecke. Zwar geben sie an, diese Daten nicht für gezielte Werbung zu verwenden, doch das Extrahieren von Informationen für Marktforschung bedeutet in der Praxis, das Nutzerverhalten zu Geld zu machen.
❗ Darüber hinaus analysiert Cleanfox aktiv elektronische Quittungen, die Nutzer nach Online-Einkäufen erhalten, um daraus Daten zu gewinnen. Diese Praxis verstößt direkt gegen die Gmail-API-Richtlinie, die am 26. Juni 2019 eingeführt wurde. Infolgedessen kann sich Cleanfox nicht mehr über Standard-Logins mit Gmail verbinden und erfordert nun die Verwendung spezieller App-Passwörter.
Ist Clean Email sicher?
Ja, Clean Email wurde für Menschen entwickelt, die unter überfüllten Posteingängen leiden – mit einem klaren Fokus auf Datenschutz und Datensicherheit. Der Dienst arbeitet transparent und verwendet ein einfaches, faires Preismodell.
Die App greift bewusst nicht auf den vollständigen Inhalt Ihrer E-Mails zu und ist damit die sicherere Alternative zu Cleanfox. Ihre Algorithmen analysieren ausschließlich E-Mail-Metadaten – wie Betreff, Absender, Empfängerangaben, Datum, Größe und ähnliche Informationen.
Clean Email stellt außerdem sicher, dass alle analysierten Daten nach 45 Tagen automatisch von den Servern gelöscht werden. So entsteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.
So löschen Sie Ihr Cleanfox-Konto
Um Ihr Konto und alle zugehörigen Informationen bei Cleanfox zu löschen, folgen Sie diesen Schritten:
- Melden Sie sich bei Ihrem Cleanfox-Profil an.
- Gehen Sie zu den Einstellungen und wählen Sie das mit Cleanfox verbundene E-Mail-Konto aus.
- Klicken Sie auf „Diese Mailbox löschen“. Dadurch werden sowohl Ihr Cleanfox-Profil als auch alle damit verbundenen Daten entfernt.

Hinweis: In den Einstellungen habe ich außerdem eine Option gefunden, um sich vom NielsenIQ-Panel abzumelden. Die App gibt an, dass Ihre Daten dadurch nicht mehr in deren Auswertungen erscheinen – dies lässt sich jedoch nicht mit Sicherheit überprüfen.

Weitere Alternativen zu Cleanfox
Wenn Sie neben Clean Email und Cleanfox noch andere Optionen in Betracht ziehen, finden Sie hier einige Alternativen:
Leave Me Alone: Ein E-Mail-Abmeldedienst, der auf einem Pay-per-Unsubscribe-Modell basiert. Leave Me Alone legt großen Wert auf Transparenz und Sicherheit. Sensible Daten werden verschlüsselt, und der Inhalt Ihrer E-Mails wird nicht auf deren Servern gespeichert.


Mailstrom: Ein E-Mail-Management-Dienst, der Massenaktionen in Ihrem Posteingang ermöglicht. Die Datenschutzrichtlinie von Mailstrom ist nutzerorientiert – Daten werden ausschließlich genutzt, um Funktionen innerhalb von Mailstrom bereitzustellen oder zu verbessern.


Unroll.Me: Wie Cleanfox hilft auch Unroll.Me (ebenfalls im Besitz von NielsenIQ) vor allem dabei, Abonnements zu verwalten – hauptsächlich durch das Blockieren von E-Mails statt durch tatsächliche Abmeldung. Unroll.Me wurde jedoch in der Vergangenheit dafür kritisiert, Nutzerdaten verkauft zu haben, was Datenschutzbedenken ausgelöst hat.


Sanebox: Ein E-Mail-Tool, das den Datenschutz priorisiert, indem es sicherstellt, dass Ihre E-Mails niemals den Server verlassen und Ihre Zugangsdaten geschützt bleiben. Allerdings erfolgt keine echte Abmeldung: Die Funktion SaneBlackHole leitet zukünftige E-Mails von unerwünschten Absendern direkt in den Papierkorb, ohne Sie tatsächlich aus der Verteilerliste zu entfernen.

Sichere Alternativen zu Cleanfox – Fragen & Antworten
Meldet Cleanfox von E-Mails ab?
Technisch gesehen meldet Cleanfox Sie nicht wirklich von E-Mails ab – stattdessen blockiert die App die Nachrichten und verschiebt sie in den Papierkorb. Wenn Sie ein Tool suchen, das Sie tatsächlich von unerwünschten Absendern abmeldet, ist Clean Email eine empfohlene Cleanfox-Alternative.
Wie funktioniert Cleanfox?
Cleanfox durchsucht Ihr E-Mail-Konto nach Newslettern. Sobald diese erkannt werden, können Sie wählen, ob Sie sie behalten, alte Ausgaben löschen und neue behalten oder alle löschen und zukünftige Ausgaben automatisch in den Papierkorb verschieben möchten. Die App nutzt spielerische Elemente, um Nutzer zu motivieren, ihren E-Mail-CO₂-Fußabdruck zu reduzieren – etwa durch die Anzeige eingesparter CO₂-Mengen.
Wie kann ich Cleanfox loswerden?
Um Cleanfox zu entfernen, melden Sie sich in Ihrem Cleanfox-Profil an, gehen Sie zu den Einstellungen und klicken Sie auf Ihre E-Mail-Adresse. Wählen Sie anschließend „Meine Mailbox löschen“, um Ihr Profil und alle zugehörigen Daten zu entfernen.
Was ist die Alternative zu Cleanfox?
Eine beliebte Alternative zu Cleanfox ist Clean Email. Die App bietet umfassende Tools zur Posteingangsreinigung und geht weit über das reine Abmelden von Abos hinaus. Clean Email legt außerdem großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre und stellt sicher, dass persönliche Daten geschützt bleiben.
Was ist der Unterschied zwischen Cleanfox und Unroll.Me?
Cleanfox und Unroll.Me – beide im Besitz von NielsenIQ – helfen Nutzern dabei, ihre E-Mail-Abonnements zu verwalten, indem sie diese blockieren, anstatt sie tatsächlich abzubestellen.
- Unroll.Me: Richtet sich vor allem an den US-amerikanischen Markt und bietet mit dem Daily Rollup eine zusätzliche Funktion, die mehrere Abonnements in einer einzigen E-Mail zusammenfasst.
- Cleanfox: Ist hauptsächlich in der Europäischen Union aktiv und konzentriert sich auf die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks durch E-Mails.
Da beide Dienste kostenlos sind, finanzieren sie sich teilweise durch den Zugriff auf bestimmte Nutzerdaten. Wer besonderen Wert auf Datenschutz legt, sollte andere Cleanfox-Alternativen in Betracht ziehen, die keine persönlichen Daten monetarisieren.