Wie kann man unerwünschte E-Mails blockieren

Verfasst von David Morelo
Geprüft von Julia Furkulitsa
Geprüft vonJulia Furkulitsa

Julia Furkulitsa ist E-Mail-Expertin mit profundem Wissen zu Inbox-Management, EMail-Apps und gängigen E-Mail-Aufgaben. Ihr breites Fachwissen basiert auf jahrelanger, fokussierter Arbeit im Bereich E-Mail.

Getestet von Alexa Shahan
Getestet vonAlexa Shahan

Alexa Shahan ist Expertin für Technologie und Produktivität mit Schwerpunkt E-Mail-Tools. Sie testet jede App und verifiziert jeden Leitfaden, damit er klar verständlich und für Nutzende wirklich hilfreich ist.

Viele fragen sich: Yahoo Mails blockieren, Gmail Email blockieren, Outlook-E-Mail blockieren, Proton Mail Email blockieren, GMX-Mails blockieren – wie funktioniert das? In diesem Artikel finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Blockieren von E-Mails und erfahren, wie Clean Email, ein moderner E-Mail-Cleaner, Ihnen hilft, Ihr Postfach effektiv zu verwalten.

Gmail E-Mail-Adresse blockieren

Wir haben ein kurzes Video-Tutorial, das zeigt, wie Sie unerwünschte E-Mails blockieren, damit sie nicht mehr in Ihrem Gmail-Posteingang erscheinen:


So blockieren Sie in Gmail eine E-Mail-Adresse und verschieben alle künftigen Nachrichten dieses Absenders in den Spam-Ordner:

  1. Öffnen Sie eine E-Mail von dem Absender, den Sie blockieren möchten.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Dreipunktmenü (⁝) und wählen Sie die Option „[Absender] blockieren“.
  3. So blockieren Sie in Gmail eine E-Mail-AdresseSo blockieren Sie in Gmail eine E-Mail-Adresse
  4. Es erscheint ein Popup-Fenster mit der Frage, ob Sie den Absender blockieren und alle künftigen E-Mails in den Spam-Ordner verschieben möchten. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Blockieren“.
  5. Klicken Sie zur Bestätigung auf „Blockieren“Klicken Sie zur Bestätigung auf „Blockieren“
  6. Sie sehen eine Bestätigung, dass der Absender erfolgreich blockiert wurde.

Sollten Sie sich je dazu entschließen, die Blockierung für diesen Absender aufzuheben, öffnen Sie einfach eine E-Mail, die Sie von ihm erhalten haben, klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben der Antwortschaltfläche und wählen Sie die Option „Blockierung für [Absender] aufheben“.

Falls Sie keine Nachricht vom Absender finden, klicken Sie auf das Zahnradsymbol „Einstellungen“ und wählen Sie erneut „Alle Einstellungen aufrufen“. Gehen Sie zu „Filter und blockierte Adressen“ und wählen Sie die E-Mail-Adresse aus, deren Blockierung Sie aufheben möchten.

Das Problem mit Spammern ist, dass sie oft nach dem Zufallsprinzip ständig neue E-Mail-Adressen generieren, sodass E-Mail-Nutzer jede neue Spam-Mail einzeln blockieren müssen. Wie Sie gezielt Spam-Mails blockieren können, erfahren Sie in unserem ausführlichen Ratgeber. Sicher überrascht es Sie nicht, zu erfahren, dass viele Menschen nach einer Weile einfach aufgeben und mit einem Posteingang voller Spam-E-Mails leben.

Mails blockieren geht mit Gmail ganz einfach, denn Sie können Regeln erstellen und so in einem einzigen Schritt einen ganzen Domainnamen und alle zugehörigen E-Mail-Adressen sperren bzw. E-Mail-Absender blockieren:

  1. Klicken Sie auf „Suchoptionen anzeigen“ (rechts in der Suchleiste).
  2. Geben Sie den gewünschten Domainnamen (oder eine einzelne E-Mail-Adresse) unter „Von“ ein.
  3. Wählen Sie unten rechts im Fenster die Schaltfläche „Filter erstellen“.
  4. Klicken Sie auf „Suchoptionen anzeigen“Klicken Sie auf „Suchoptionen anzeigen“
  5. Wählen Sie im erscheinenden Dialogfeld die Option „Löschen“, um alle E-Mails von dieser Adresse oder Domain automatisch zu entfernen.
  6. Klicken Sie auf „Filter erstellen“.
Klicken Sie auf „Filter erstellen“Klicken Sie auf „Filter erstellen“

Yahoo Mail blockieren – So können Sie eine E-Mail-Adresse in Yahoo sperren

Auch bei Yahoo können Sie unerwünschte Mails blockieren – und zwar von bis zu 500 E-Mail-Adressen. Wenn Sie bei Yahoo Mail blockieren, werden alle E-Mails automatisch in den Spam-Ordner verschoben, sodass Ihr Posteingang sauber bleibt. Lesen Sie hier, wie Sie Yahoo Mail aufräumen. E-Mail-Adressen sperren Sie bei Yahoo wie folgt: Unsere Anleitung zum Yahoo Mail blockieren hilft Ihnen dabei.

  1. Bewegen Sie den Mauszeiger über das Einstellungssymbol und wählen Sie die Option „Einstellungen“ aus dem Pop-up-Menü.
  2. Yahoo Mail blockierenYahoo Mail blockieren
  3. Navigieren Sie in den Einstellungen zur Kategorie „Sicherheit und Datenschutz“.
  4. Klicken Sie auf „Blockierte Adressen“ und wählen Sie „Hinzufügen“.
  5. Geben Sie unter Adresse hinzufügen die E-Mail-Adresse ein, die Sie blockieren möchten.
  6. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Speichern“.
So können Sie eine E-Mail-Adresse in Yahoo sperrenSo können Sie eine E-Mail-Adresse in Yahoo sperren

Um eine E-Mail-Adresse bei Yahoo zu entsperren, navigieren Sie einfach erneut zur Kategorie „Blockierte Adressen“ und wählen aus, welche E-Mail-Adresse Sie entsperren möchten.

📌 Die Yahoo Mobile-App bietet keine direkte Funktion zum Blockieren von Absendern. Stattdessen können Sie Nachrichten unerwünschter Absender als Spam markieren.

So blockieren Sie eine E-Mail auf dem Handy mit Clean Email

Um Ihre E-Mails auch unterwegs effizient zu verwalten, nutzen Sie die Clean Email App – verfügbar für Web, iOS und Android.

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Installieren Sie die App auf Ihrem Gerät und melden Sie sich mit Ihrem E-Mail-Konto an.
  2. Tippen Sie oben links auf das Menüsymbol und wählen Sie Absender aus der Seitenleiste.
  3. Suchen Sie den Absender, den Sie blockieren möchten, und wählen Sie ihn aus.
  4. Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie auf Blockieren.
  5. Aktivieren Sie den Schalter, um vorhandene Nachrichten dieses Absenders in den Papierkorb zu verschieben. Tippen Sie auf Bestätigen, um den Vorgang abzuschließen.
Blockieren Sie eine E-Mail auf dem Handy mit Clean EmailBlockieren Sie eine E-Mail auf dem Handy mit Clean Email

Outlook Mails blockieren – Wie Sie in Outlook eine Email Adresse blockieren

Unerwünschte Mails blockieren ist in Outlook ganz einfach. Wenn Sie zusätzlich Ordnung schaffen möchten, lesen Sie unseren Ratgeber zum Outlook Posteingang aufräumen:

  1. Gehen Sie in Ihren Posteingang.
  2. Wählen Sie eine beliebige E-Mail von einem Absender aus, den Sie blockieren möchten.
  3. Klicken Sie oben in der Symbolleiste auf „Weitere Optionen“ (drei Punkte).
  4. Wählen Sie die Option „[Absendername] blockieren“.
  5. Outlook Mails blockierenOutlook Mails blockieren
  6. Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Klicken auf die Schaltfläche „OK“.

Wenn Sie mehr Kontrolle darüber haben möchten, wie Outlook.com eingehende E-Mail-Nachrichten verarbeitet, öffnen Sie das Menü „Einstellungen“, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken. Wählen Sie im angezeigten Bereich links den Abschnitt „E-Mail“ und dann „Junk-E-Mail“.

Gehen Sie zum Bereich „Blockierte Absender und Domänen“ und klicken Sie auf „Blockierten Absender hinzufügen“. Geben Sie die gewünschte E-Mail-Adresse oder Domain ein und bestätigen Sie mit „OK“.

Wie Sie in Outlook eine Email Adresse blockierenWie Sie in Outlook eine Email Adresse blockieren

Dort können Sie komplexe Regeln erstellen und Outlook mitteilen, wie es eingehende E-Mail-Nachrichten behandeln soll. Sie können zum Beispiel alle E-Mails einer bestimmten Domain blockieren oder alle Marketing-E-Mails automatisch in einen separaten Ordner verschieben, um sie von wichtigen persönlichen und geschäftlichen E-Mails zu trennen.

📌 Die Outlook Mobile-App ermöglicht es Ihnen, Absender zu blockieren – jedoch nur einzeln. Eine noch einfachere Lösung auf dem Handy bietet die Überprüfen-Funktion von Clean Email. Dieses Tool fängt Nachrichten unbekannter Absender ab, bevor sie Ihren Posteingang erreichen.

Um das Tool zu aktivieren, öffnen Sie die Clean Email App, melden Sie sich mit Ihrem E-Mail-Konto an, gehen Sie zum Bereich Überprüfen und schalten Sie die Funktion ein. Anschließend können Sie entscheiden, ob Sie eingehende E-Mails erlauben, sich abmelden oder den Absender blockieren möchten.

Blockieren Sie eine E-Mail-Adresse mit Screener in Clean EmailBlockieren Sie eine E-Mail-Adresse mit Screener in Clean Email

Email Adresse blockieren in ProtonMail - So geht es:

Obwohl ProtonMail als einer der sichersten E-Mail-Anbieter ein intelligentes Spam-Erkennungssystem zum automatischen Blockieren von Spam-Email verwendet, kommt dennoch manchmal unerwünschte Email durch. Wenn das passiert, ist die beste Verteidigung, den Email Absender zu blockieren – mithilfe der Filter von ProtonMail.

  1. Gehen Sie zu Ihrem ProtonMail-Posteingang, klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Alle Einstellungen“.
  2. Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Alle Einstellungen“Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Alle Einstellungen“
  3. Wählen Sie im linken Menü den Punkt „Filter“, scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Listen gesperrter und zugelassener Absender“, klicken Sie auf die Schaltfläche „Adresse oder Domain hinzufügen“ und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Sperren“.
Email Adresse blockieren in ProtonMailEmail Adresse blockieren in ProtonMail

Um eine blockierte Adresse wieder zuzulassen, klicken Sie in der Spalte „Bearbeiten“ auf das Drei-Punkte-Menü neben der entsprechenden E-Mail-Adresse, wählen Sie dann „Erlauben“, um sie der Liste zugelassener Absender hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Ratgeber E-Mail-Adresse zur Whitelist hinzufügen.

GMX Email blockieren: Email Adresse blockieren bei GMX – So geht es

Auch GMX macht es Ihnen leicht, GMX Absender blockieren geht mit nur wenigen Klicks, wobei der Absender jede beliebige Adresse oder auch eine ganze Domain sein kann.

  1. Klicken Sie unten links auf „Einstellungen“.
  2. Wählen Sie im Bereich „Sicherheit“ die Option „Blacklist“.
  3. Tragen Sie die E-Mail-Adresse oder Domain ein, die Sie blockieren möchten.
  4. Klicken Sie auf „Speichern“.

Eine E-Mail-Adresse/Domain wieder zu entsperren, geht genauso leicht: Gehen Sie zu den „Einstellungen“ → wählen Sie „Blacklist“ → und klicken Sie auf das Löschen-Symbol (Papierkorb).

Sie sehen, bei GMX eine E-Mail-Adresse zu blockieren ist genauso leicht und schnell erledigt wie das E-Mail blockieren bei Gmail oder anderen beliebten E-Mail-Anbietern. Wenn Sie zusätzlich Ihr GMX Postfach aufräumen möchten, lesen Sie unseren Artikel zu GMX Posteingang aufräumen. Und wie kann man unerwünschte E-Mails blockieren, wenn man bei keinem dieser E-Mail-Dienste ist? In dem Fall ist Clean Email die beste Lösung für Sie.

Unerwünschte Mails blockieren mit Clean Email

Wie Sie sehen, bieten alle großen E-Mail-Dienste verschiedene Möglichkeiten, E-Mail-Adressen zu blockieren und Spam zu verwalten – doch diese Optionen können schnell überfordern. Außerdem verfügen nicht alle Plattformen über benutzerfreundliche Oberflächen, und manche Funktionen sind wenig intuitiv gestaltet.

Genau hier kommt Clean Email ins Spiel. Zunächst können Sie in den Absender-Einstellungen beliebige Absender blockieren.

Blockieren Sie unerwünschte Absender in Clean EmailBlockieren Sie unerwünschte Absender in Clean Email

Dann können Sie mit der Funktion Auto-Bereinigen intelligente Regeln festlegen – zum Beispiel, um alle E-Mails einer bestimmten Domain herauszufiltern. Das ist besonders hilfreich, da viele Spammer dieselbe Domain nutzen: Sie blockieren eine Adresse, und schon kommt die nächste Nachricht von einer anderen.

Absenderdomäne in Clean EmailAbsenderdomäne in Clean Email

In manchen Fällen ist Abmelden die beste Lösung – vor allem bei Newslettern oder Marketing-E-Mails, für die man sich selbst angemeldet hat. Clean Email bietet hierfür die Funktion Abmelden, die abonnierte E-Mails erkennt und es ermöglicht, sich auch gleich von mehreren Absendern gleichzeitig abzumelden – eine enorme Zeitersparnis, besonders bei einem überfüllten Posteingang.

Entfernen Sie unerwünschte Newsletter mit Unsubscriber in Clean EmailEntfernen Sie unerwünschte Newsletter mit Unsubscriber in Clean Email

Darüber hinaus überprüft der Datenschutz-Überwachung-Dienst, ob Ihre E-Mail-Adresse Teil eines bekannten Datenlecks oder Sicherheitsvorfalls war. Ist das der Fall, erhalten Sie Empfehlungen, z. B. Ihr Passwort zu ändern, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren oder weitere Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Datenschutzmonitorfunktion in Clean EmailDatenschutzmonitorfunktion in Clean Email

Die App bietet außerdem Funktionen wie Intelligente Ordner, bei denen vordefinierte Filter automatisch angewendet werden, um Ihre E-Mails thematisch zu gruppieren und besser zu organisieren.

Filtert automatisch E-Mails in Clean EmailFiltert automatisch E-Mails in Clean Email

Wenn Sie die App kennenlernen und entdecken möchten, wie sie Ihnen beim Organisieren, Gruppieren, Löschen, Beschriften und Archivieren Ihrer E-Mails hilft, können Sie Clean Email kostenlos testen. Die App ist als Webversion verfügbar und bietet außerdem Apps für iPhone, Android und Mac.

Fazit

Mit den meisten wichtigen E-Mail-Diensten können Sie Email Adressen sperren, unerwünschte Mails blockieren und verhindern, dass diese in Ihren Posteingang gelangen. Einige Dienste machen das Email blockieren einfacher als andere. Egal, welchen E-Mail-Dienst Sie verwenden – mit Clean Email können Sie immer alle Ihre E-Mails mit wenigen Klicks organisieren und auch ganz einfach komplexe Automatisierungsregeln anwenden.


Häufige Fragen zum Blockieren von E-Mails

Was passiert, wenn ich eine E-Mail blockiere?

Wenn Sie eine E-Mail blockieren, werden künftige Nachrichten dieses Absenders automatisch in den Spam-Ordner verschoben oder gelöscht – je nach Einstellung Ihres E-Mail-Dienstes.

Wie kann ich Spam-Mails blockieren?

Sie können Spam-Mails blockieren, indem Sie den Absender zu einer Sperrliste hinzufügen oder mithilfe von Filtern bestimmte Nachrichten automatisch löschen lassen.

Wie kann ich eine E-Mail-Adresse blockieren?

Die meisten E-Mail-Dienste bieten eine Option zum Blockieren direkt in der geöffneten Nachricht oder in den Einstellungen unter „Sicherheit“ oder „Filter“.

Wie kann ich GMX Mails blockieren?

Melden Sie sich bei GMX an, klicken Sie auf das Zahnradsymbol, wählen Sie Sicherheit → Sperrliste und fügen Sie die Adresse oder Domain hinzu, um GMX Mails zu blockieren.

Wie kann ich E-Mail-Adressen bei GMX auf dem Handy blockieren?

Die GMX Mail App bietet derzeit keine direkte Möglichkeit, Absender zu blockieren. Um E-Mail-Adressen zu blockieren, müssen Sie sich über den mobilen Browser bei gmx.net anmelden und dies manuell erledigen – oder die Clean Email App nutzen, die erweiterte Optionen auf dem Handy bietet.

Jetzt kostenlos testen!
*****4.4basierend auf 1011 Bewertungen von Nutzern
Legen Sie los
InboxBereinigen Sie Ihre Mailbox

Verwenden Sie Tools wie Vorschläge und intelligente Ordner, um einen überlasteten Posteingang schnell aufzuräumen

Mute unwanted emailsAbmelden von Newslettern

Halten Sie unerwünschte E-Mails durch das Abbestellen aus Ihrem Posteingang fern – auch von E-Mail-Listen, die keinen Abmeldelink enthalten

Clean your emailsHalten Sie sie aufgeräumt

Automatisieren Sie Wiederholungen mit Auto-Bereinigen-Regeln, um E-Mails zu archivieren, wenn sie älter werden, oder sie in Ordner zu sortieren

Background
Verwenden Sie Filter, um E-Mails zu finden, die Sie bereinigen möchten.Pfeil
Überprüfen FunktionPfeil
AbmeldenPfeil
Auto-BereinigenPfeil
Absender-EinstellungenPfeil