Die besten Newsletter-Abmelde-Apps für ein sauberes Postfach

Verfasst von Megan Glosson
Geprüft von Julia Furkulitsa
Geprüft vonJulia Furkulitsa

Julia Furkulitsa ist E-Mail-Expertin mit profundem Wissen zu Inbox-Management, EMail-Apps und gängigen E-Mail-Aufgaben. Ihr breites Fachwissen basiert auf jahrelanger, fokussierter Arbeit im Bereich E-Mail.

Getestet von Alexa Shahan
Getestet vonAlexa Shahan

Alexa Shahan ist Expertin für Technologie und Produktivität mit Schwerpunkt E-Mail-Tools. Sie testet jede App und verifiziert jeden Leitfaden, damit er klar verständlich und für Nutzende wirklich hilfreich ist.

Das Verwalten endloser Werbe-E-Mails erfordert die besten E-Mail-Unsubscribe-Apps. Diese Tools wurden entwickelt, um deinen Posteingang aufzuräumen und Spam zu blockieren – und sind heute unverzichtbar für alle, die E-Mail aktiv nutzen. In diesem Artikel stelle ich dir die besten Optionen vor und helfe dir dabei, die passende App zum Abmelden von E-Mails zu finden.

Warum du dich nicht immer von Newslettern abmelden kannst

Dein Posteingang ist wahrscheinlich voller Newsletter – viele davon hast du nie selbst abonniert. Das liegt daran, dass Unternehmen häufig E-Mail-Listen kaufen, wodurch du Nachrichten von Absendern bekommst, die du gar nicht kennst.

E-Mail-Dienste wie Gmail, Yahoo und Outlook bieten zwar einen „Abo beenden“-Button an – aber nur, wenn der Absender den richtigen Link in der Nachricht hinterlegt hat. Das macht es schwierig, sich zuverlässig von E-Mails abzumelden. Manche ignorieren Abmeldeanfragen komplett, sodass ihre Mails weiterhin bei dir landen. Und selbst wenn du dich abmeldest, betrifft das oft nur eine einzige Liste – nicht alle, die zu derselben Domain gehören.

Sich manuell abzumelden ist zeitaufwendig. Deshalb sind spezialisierte Drittanbieter-Apps oft die schnellere und zuverlässigere Lösung, um dein Postfach wirklich aufzuräumen.

Die 9 besten Newsletter-Abmelde-Apps, die du heute nutzen kannst

Eine schnelle Suche nach E-Mail-Abmelde-Apps bringt unzählige Ergebnisse. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, habe ich die meistempfohlenen Tools selbst getestet – mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Erfolgsquote beim Abbestellen und nützliche Zusatzfunktionen. Basierend auf meiner Erfahrung sind das hier die 9 besten Apps, um Newsletter und Werbemails loszuwerden:

🎯 Ich habe nur Tools in diese Liste aufgenommen, die Wert auf Datenschutz legen. Kostenlose Apps zum Newsletter abbestellen empfehle ich nicht – sie finanzieren sich oft dadurch, dass sie Nutzerdaten verkaufen, selbst wenn diese angeblich anonymisiert und aggregiert sind.

1. Clean Email (iOS, macOS, Android, Web)

Preis: Bietet einen kostenlosen Plan für bis zu 25 Abmeldeaktionen sowie eine 14-tägige Testphase der Premium-Funktionen im Rahmen eines Abo-Modells.

Clean Email ist die beste App, um E-Mails jederzeit und überall abzubestellen. Mit nur wenigen Klicks kannst du dein Postfach aufräumen – einfach, effektiv und geräteübergreifend. Die App nutzt einen intelligenten Algorithmus, der verwandte Nachrichten automatisch bündelt. So lassen sich E-Mails effizient organisieren, bereinigen und in großen Mengen abbestellen, ohne jede einzelne manuell durchgehen zu müssen.

Sobald du dich für die Abmelden-App von Clean Email registriert hast, kannst du das Abmelden-Funktion im linken Menü des Haupt-Dashboards leicht aufrufen. Dort werden alle abonnementsbasierten Nachrichten nach Empfangsdatum sortiert – die neuesten erscheinen ganz oben.

Entfernen Sie unerwünschte Newsletter mit Unsubscriber in Clean EmailEntfernen Sie unerwünschte Newsletter mit Unsubscriber in Clean Email

Von dort aus kannst du einfach auf Weiterhin erhalten oder Abmelden rechts neben der Absenderadresse klicken. Wenn du dich abmeldest, sendet die App eine Abmeldeanfrage in deinem Namen und verschiebt alle neuen sowie bestehenden Nachrichten dieses Absenders in den Papierkorb.

📌 So funktioniert’s: Clean Email kann dich auch dann von einem Newsletter abmelden, wenn keine Abmeldefunktion im E-Mail-Text enthalten ist. Die App durchsucht die Metadaten der Nachricht nach einem sogenannten List-Unsubscribe-Tag, den viele Absender integrieren. Anschließend sendet sie entweder eine Abmeldeanfrage an die angegebene Adresse oder füllt das entsprechende Formular automatisch aus – ganz ohne manuelle Arbeit.

Du kannst auch mehrere Absender gleichzeitig auswählen und dich unabhängig vom E-Mail-Anbieter in einem Schritt abmelden.

Mehrere Absender in einem Schritt in Clean Email abmeldenMehrere Absender in einem Schritt in Clean Email abmelden

Über die Dropdown-Menüs neben Abmelden oder Weiterhin erhalten kannst du Clean Email zusätzliche Anweisungen geben. Zum Beispiel kannst du bestimmte Newsletter pausieren, statt dich komplett von der Verteilerliste zu entfernen.

Ebenso kannst du einstellen, dass nur die neueste Nachricht eines Absenders behalten wird oder eine automatische Bereinigungsregel setzen, die alle Nachrichten eines Absenders in einen bestimmten Ordner verschiebt.

Neben der Funktion zum Newsletter abbestellen bietet Clean Email auch eine Reihe an Tools zur Postfachverwaltung, mit denen du dein E-Mail-Chaos nachhaltig in den Griff bekommst.

🛠️ Die Funktion Bereinigungsvorschläge spart dir Zeit, indem sie dir schnelle Aktionen für ähnliche Nachrichten empfiehlt – basierend auf deinem bisherigen Verhalten oder den häufigsten Entscheidungen anderer Clean Email Nutzer.

Reinigungsvorschläge, die intelligente Funktion von Clean EmailReinigungsvorschläge, die intelligente Funktion von Clean Email

🛠️ Auto-Bereinigen geht noch einen Schritt weiter: Damit kannst du wiederkehrende Aufgaben automatisieren – etwa Werbemails löschen, die älter als zwei Wochen sind, oder ganze Domains blockieren, wenn keine Abmeldung möglich ist.

🛠️ Weitere wichtige Funktionen sind das Quarantänisieren unbekannter Absender (über Überprüfen) sowie das automatische Sortieren von Nachrichten in über 30 vordefinierte Kategorien basierend auf Gemeinsamkeiten (Intelligente Ordner).

👍🏼   Vorteile:
  • Meldet dich zuverlässig bei legitimen Absendern ab und blockiert Spam mit Überprüfen
  • Viele Abmeldeoptionen (pausieren, nur neueste behalten etc.)
  • Massenabmeldung von allen Newslettern auf jedem Gerät möglich
  • Umfassende Funktionen zur Verwaltung des Postfachs
👎🏼   Nachteile:
  • Keine eigene App für Windows verfügbar

Unterstützte E-Mail-Anbieter: Clean Email unterstützt alle großen Dienste, darunter Gmail, Yahoo! Mail, Outlook, Office 365 und alle IMAP-basierten Konten.

2. Leave Me Alone (Web)

Preis: 19 $ für einen 7-Tage-Vollzugang. Monatlich ab 7,50 $/Monat bei jährlicher Zahlung oder 9,00 $/Monat bei monatlicher Abrechnung.

Leave Me Alone ist eine beliebte App zum Newsletter abbestellen, die besonders großen Wert auf Datenschutz legt. Sie bietet zudem ein starkes Tool zum Überprüfen eingehender Nachrichten, mit dem du dein Postfach gezielter organisieren und filtern kannst.

📌 Allerdings fehlen ihr viele der erweiterten Funktionen zur Postfachverwaltung, die andere Tools wie Clean Email bieten. Außerdem löscht sie beim Abbestellen keine vorhandenen Nachrichten – du musst alte E-Mails manuell bereinigen.

Die Einrichtung erfordert Zwei-Faktor-Authentifizierung und ein app-spezifisches Passwort, was den Einstieg etwas komplizierter macht. Nach der Verbindung scannt die App dein Postfach und listet alle Absender von abonnierten Nachrichten auf.

Leave Me Alone ist eine beliebte App zum Newsletter abbestellenLeave Me Alone ist eine beliebte App zum Newsletter abbestellen

An dieser Stelle kannst du festlegen, ob du die Nachrichten eines Absenders weiterhin im Posteingang behalten, in eine Zusammenfassung aufnehmen oder dich davon abmelden möchtest.

Leave Me Alone sendet Abmeldeanfragen an die jeweiligen AbsenderLeave Me Alone sendet Abmeldeanfragen an die jeweiligen Absender

📌 So funktioniert’s: Leave Me Alone sendet Abmeldeanfragen an die jeweiligen Absender und bietet dabei zwei Optionen: Entweder du meldest dich ab und lässt bestehende Nachrichten im Postfach, oder du meldest dich ab und verschiebst alle zugehörigen E-Mails in den automatisch erstellten Ordner „Abgemeldete Mailinglisten“. Der Ordner wird erzeugt, wenn er noch nicht vorhanden ist – belegt aber weiterhin Speicherplatz. Falls ein Absender die Abmeldeanfrage ignoriert, erhältst du weiterhin E-Mails von ihm.

🛠️ Die Funktion Rollup fasst ausgewählte Newsletter und Angebote in einem wöchentlichen Digest zusammen. So bleibt dein Posteingang aufgeräumt, ohne dass du auf bevorzugte Inhalte verzichten musst. Diese Funktion gilt ausschließlich für abonnierte Inhalte – normale E-Mails werden nicht berücksichtigt.

🛠️ Außerdem bietet Leave Me Alone das Feature Inbox Shield, das dem Überprüfen-Tool in Clean Email ähnelt. Es überwacht deinen Posteingang auf neue E-Mails und verschiebt Nachrichten, die mit deinen vordefinierten Shield Blocklists übereinstimmen, in einen versteckten Ordner – so bleibt dein Postfach frei von unnötigem Ballast.

👍🏼   Vorteile:
  • Meldet dich tatsächlich von E-Mails ab, statt sie nur zu blockieren
  • Fasst mehrere Mails zu einem wöchentlichen Digest zusammen
  • Effektives Blockieren von Spam und Filtern von E-Mails
  • Erkennt Tracking-Pixel in Nachrichten
👎🏼   Nachteile:
  • Löscht beim Abbestellen keine vorhandenen Nachrichten
  • Komplizierter Registrierungsprozess
  • Keine Funktion zum Pausieren oder erneuten Abonnieren
  • Keine erweiterten Tools zur Postfachverwaltung

Unterstützte E-Mail-Anbieter: Diese App zum Newsletter abbestellen funktioniert mit Gmail, Google Workspace, Outlook, Office 365, Live, Hotmail, MSN und allen anderen IMAP-kompatiblen Postfächern.

3. Mailstrom (Web)

Preis: Ab 9 $/Monat für ein E-Mail-Konto. Die kostenlose Testversion erlaubt dir, deine letzten 5.000 Nachrichten anzusehen, bis zu 2.500 (50 %) davon zu verwalten und dich von bis zu 1.250 (25 %) Newslettern abzumelden.

Mailstrom ist ein webbasiertes Tool zum Newsletter abbestellen, das mit vielen E-Mail-Anbietern kompatibel ist. Mit nur wenigen Klicks kannst du dein Postfach aufräumen, Nachrichten in großen Mengen löschen, Absender blockieren und dich von unerwünschten Mailings abmelden.

Ähnlich wie Clean Email sortiert Mailstrom deine Nachrichten nach Größe, Zeitpunkt, Absender, Betreff und mehr – so kannst du ähnliche E-Mails gruppiert bearbeiten und effizient bereinigen.

Mailstrom ist ein webbasiertes Tool zum Newsletter abbestellen

Um dich in Mailstrom abzumelden, wähle im linken Menübereich unter View Messages By den Punkt Mailing Lists. Danach kannst du einen Absender auswählen und im oberen Menü auf Unsubscribe klicken.

Kannst du einen Absender auswählen und im oberen Menü auf Unsubscribe klicken

📌 So funktioniert’s: Wenn eine Unsubscribe-Adresse vorhanden ist, meldet dich Mailstrom automatisch von der Liste ab. Gibt es keine solche Adresse, wirst du zur Website des Absenders weitergeleitet und musst den Vorgang dort manuell abschließen.

Mailstrom unterstützt keine Massenabmeldung von mehreren Absendern gleichzeitig – sobald du mehrere auswählst, wird der Button Unsubscribe deaktiviert. Der Button Block bleibt jedoch aktiv und bietet eine alternative Möglichkeit, E-Mails gebündelt zu verwalten.

💡 Sieh dir auch unseren ausführlichen Vergleich Mailstrom vs. Clean Email an, um zu erfahren, wie sich die beiden Tools zur Postfachverwaltung unterscheiden.

🛠️ Zusätzlich kannst du mit Mailstrom alle Nachrichten eines Absenders löschen, ihn als Spam markieren, blockieren und weitere Maßnahmen ergreifen.

Mailstrom zeigt dir, wie viele E-Mails du pro Tag bereinigt hast. Detaillierte Statistiken findest du auf der Seite Insights.

👍🏼   Vorteile:
  • Einfach zu bedienen
  • Filter nach Größe, Absender, Betreff oder Datum
  • Unterstützt mehrere Konten und Anbieter
  • Kostenlose Testversion mit sinnvollen Einschränkungen
👎🏼   Nachteile:
  • Keine Option für Massenabmeldung
  • Weiterleitung zur Website des Absenders, wenn keine Abmeldeadresse vorhanden ist
  • Nur über Web verfügbar
  • Keine Funktionen zur E-Mail-Automatisierung

Unterstützte E-Mail-Anbieter: Mailstrom funktioniert mit Gmail, Outlook, Yahoo Mail, Live, MSN und allen IMAP-kompatiblen Konten.

4. Chuck Email (iOS)

Preis: 9,99 $/Monat bei monatlicher Abrechnung oder 99,99 $/Jahr bei jährlicher Zahlung. Eine kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen ist ebenfalls verfügbar.

Chuck Email ist das Schwesterprodukt von Mailstrom, wurde speziell für iOS entwickelt (erfordert iOS 13.0 oder höher) und macht das Newsletter abbestellen besonders einfach.

Nach der Einrichtung findest du die Funktion Unsubscribe unten in der Menüleiste. Ähnlich wie bei Clean Email und Leave Me Alone zeigt dir das Tool alle Absender in deinem Posteingang, von denen du dich abmelden kannst. Du wählst die gewünschten Absender aus und klickst auf Unsubscribe from [x] lists, um sie dauerhaft zu entfernen.

Chuck Email macht das Abbestellen von Newslettern besonders einfachChuck Email macht das Abbestellen von Newslettern besonders einfach

📌 So funktioniert’s: Beim Abmelden sendet Chuck Anfragen an die Absender und entfernt dich nur dann von der Liste, wenn diese die Anfrage auch respektieren. Wie bei anderen Apps funktioniert das nur bei Absendern, die eine Unsubscribe-Option in ihrer E-Mail-Kommunikation anbieten.

Ähnlich wie Mailstrom löscht Chuck beim Abbestellen keine Nachrichten automatisch – du musst unerwünschte Mails manuell verwalten.

🛠️ Weitere Funktionen umfassen ein Filter-Tool und die Möglichkeit, Aktionen auf eine ganze Gruppe von E-Mails anzuwenden. Abgesehen davon ist Chuck eine eher einfache App zum Newsletter abbestellen ohne umfangreiche Tools zur Postfachverwaltung.

Ein klarer Nachteil: Chuck kann nur die letzten paar Tausend Nachrichten verarbeiten. Wer ein sehr volles Postfach hat, muss auf Mailstrom zurückgreifen – was die gleichzeitige Nutzung beider Tools weniger praktisch macht.

👍🏼   Vorteile:
  • Massenabmeldung mit nur einem Klick
  • Anpassbare iOS-Widgets für schnelle Postfach-Übersicht
  • Vollständig kompatibel mit Apple-Geräten
  • Intuitive Benutzeroberfläche
👎🏼   Nachteile:
  • Keine automatische Löschung beim Abmelden
  • Große Postfächer müssen in kleineren Abschnitten verwaltet werden
  • Kein Screening für neue Absender
  • Keine Automatisierung wiederkehrender Aufgaben

Unterstützte E-Mail-Anbieter: Kompatibel mit den gängigen Diensten wie Gmail, Outlook, Hotmail, MSN, Fastmail, Yahoo Mail, iCloud, AOL und allen anderen IMAP-basierten Postfächern.

5. Unlistr (Outlook-Plugin)

Preis: 19,99 $/Jahr, mit 5 kostenlosen Abmeldeaktionen zum Testen.

⚠️ Achtung: Bei meinem Test im Juli 2025 stellte ich fest, dass Unlistr im Microsoft Store und über die Outlook-Oberfläche nicht mehr verfügbar ist. Die Erweiterung funktioniert jedoch weiterhin, wenn sie bereits installiert wurde. Versuche, den Support zu erreichen, blieben erfolglos – was darauf hindeuten könnte, dass die App nicht mehr aktiv betreut wird.

Unlistr ist eine App zum Entfernen von E-Mail-Abos, die ausschließlich für Outlook entwickelt wurde. Es handelt sich nicht um eine eigenständige Anwendung mit eigenem Login, sondern um ein einfaches Plugin, das direkt in dein Outlook-Postfach integriert wird.

Unlistr ist eine App zum Entfernen von E-Mail-AbosUnlistr ist eine App zum Entfernen von E-Mail-Abos

📌 So funktioniert’s: Unlistr scannt Nachrichten nach bestimmten Merkmalen, um Abo-Nachrichten zu identifizieren. Wenn du auf Unsubscribe klickst, übernimmt das Plugin die Abmeldung automatisch.

Allerdings funktioniert dieses Erkennungsverfahren nicht immer zuverlässig – nicht alle Newsletter oder Werbemails werden erkannt.

👍🏼   Vorteile:
  • Funktioniert direkt als Plugin in Outlook
  • Erkennt und entfernt Massenmailings automatisch
  • Kostenloser Test verfügbar
👎🏼   Nachteile:
  • Nur mit Outlook kompatibel
  • Keine zusätzlichen Funktionen
  • Scheint für neue Nutzer nicht mehr verfügbar zu sein

Unterstützte E-Mail-Anbieter: Unlistr funktioniert ausschließlich mit Outlook und Office 365.

6. Shortwave (iOS, Android, Mac, Windows)

Preis: Ab 8,50 $/Monat pro Nutzer für Konten mit gmail.com- oder .edu-Adresse. Für Gelegenheitsnutzer gibt es eine kostenlose Version.

Wenn du Gmail verwendest, ist Shortwave eine ausgezeichnete Wahl, um deinen Posteingang zu entrümpeln. Als eines der besten Tools zum Newsletter abbestellen bei Gmail funktioniert Shortwave ähnlich wie Unlistr – jedoch ausschließlich mit Gmail statt Outlook.

Shortwave bietet eine unkomplizierte Ein-Klick-Abmeldung. Auf dem Mac kannst du einfach ⌘ + U drücken oder auf die drei Punkte klicken, um alle verfügbaren Aktionen für eine Nachricht anzuzeigen – darunter auch Unsubscribe. So einfach geht’s!

Shortwave ist eine ausgezeichnete Wahl, um deinen Posteingang zu entrümpelnShortwave ist eine ausgezeichnete Wahl, um deinen Posteingang zu entrümpeln

📌 So funktioniert’s: Shortwave kann dich immer nur von einer E-Mail auf einmal abmelden. Falls das nicht möglich ist, wirst du zur Abmeldeseite des Absenders weitergeleitet. Gibt es keinen Link, brauchst du ein Tastenkürzel – oder musst den Absender blockieren.

Während meines Tests stellte ich außerdem fest, dass die Schaltfläche Unsubscribe nicht bei jeder Nachricht verfügbar war – genau wie bei Chuck Email. Nur wenn der Absender eine klare Abmeldemöglichkeit anbietet, erscheint die Option. Wenn du eine Nachricht erhältst, aber keine Abmeldefunktion findest, kannst du stattdessen das Tool Block spam von Shortwave nutzen.

🛠️ Neben dem Abmelden bietet Shortwave viele weitere Funktionen: Shared Labels, KI-gestützte Zusammenfassungen, geteilte Posteingänge, Umwandlung von E-Mails in To-dos, Erinnerungen für Nachfassaktionen sowie Datenschutzfunktionen wie das Blockieren von Tracking-Pixeln.

👍🏼   Vorteile:
  • Abmeldung per Tastenkürzel
  • Geteilter Posteingang für bessere Organisation
  • Massenbearbeitung für schnelleres Aufräumen
  • E-Mails lassen sich in To-do-Listen umwandeln
  • Viele zusätzliche Tools zur Postfachverwaltung
👎🏼   Nachteile:
  • Keine automatische Abmeldung, sondern Weiterleitung zur Absenderseite
  • Keine Übersicht über alle Newsletter
  • Keine Massenabmeldung möglich
  • Abonnements werden nur erkannt, wenn der Absender einen Abmeldelink bereitstellt
  • Nur mit Gmail kompatibel

Unterstützte E-Mail-Anbieter: Funktioniert ausschließlich mit Gmail, einschließlich Google Workspace-Konten.

7. Superhuman (Chrome-Erweiterung für Web, macOS, iOS, Android)

Preis: Ab 30 $/Monat bei monatlicher Abrechnung, keine offizielle kostenlose Testversion verfügbar.

Superhuman ist ein Premium-E-Mail-Client für Profis, der auf Geschwindigkeit, fortschrittliche Funktionen und ein elegantes Interface setzt. Wer ein Tool zum Newsletter abbestellen sucht, wird hier fündig – allerdings ist etwas manuelle Arbeit nötig.

Zum Abmelden öffnest du eine Nachricht und klickst auf Unsubscribe oder verwendest das Tastenkürzel ⌘ + U (Mac) bzw. Ctrl + U (Windows).

Superhuman ist ein Premium-E-Mail-Client für ProfisSuperhuman ist ein Premium-E-Mail-Client für Profis

📌 So funktioniert’s: Die Unsubscribe-Funktion von Superhuman findet Abmeldelinks und zeigt sie dir an, führt die Abmeldung aber nicht automatisch durch – du musst sie manuell abschließen.

Zwar deckt das die meisten Fälle ab, aber es gibt keine Möglichkeit, sich in einem Schritt von mehreren Newslettern gleichzeitig abzumelden – jeder Absender muss einzeln bearbeitet werden.

🛠️ Superhuman unterstützt Nutzer beim E-Mail-Triage, also der schnellen Entscheidung, was mit jeder Nachricht passieren soll. Du kannst E-Mails archivieren (mit „Done“ markieren), snoozen oder für sofortige Aufmerksamkeit („Emails for Today“) markieren.

🛠️ Mit den Split Inboxes lassen sich Nachrichten nach Kategorien wie VIP, Team, Kalender, News oder benutzerdefinierten Gruppen sortieren. Newsletter erscheinen im Bereich News Split jedoch nur, wenn du sie manuell zuordnest. Außerdem kannst du Nachrichten snoozen, Erinnerungen setzen oder Konversationen direkt mit deinem Team teilen.

👍🏼   Vorteile:
  • Schnelle Abmeldung über Tastenkürzel oder durch Blockieren von Absendern
  • Speziell für professionelle Nutzer entwickelt
  • Kollaborationstools für Team-Kommunikation
  • KI-basierte Funktionen
  • Schlankes und schnelles Interface
👎🏼   Nachteile:
  • Keine zentrale Übersicht über Newsletter
  • Keine Massenabmeldung möglich
  • Manuelle Schritte bei der Abmeldung nötig
  • Hoher Preis

Unterstützte E-Mail-Anbieter: Unterstützt ausschließlich Konten, die von Google oder Microsoft Outlook gehostet werden.

8. Apple Mail App (iOS, Mac)

Preis: Kostenlos, vorinstalliert auf macOS- und iOS-Geräten.

Die meisten E-Mail-Programme wie Gmail und Outlook erkennen den List-Unsubscribe-Header und zeigen zur Vereinfachung einen Abo beenden-Button an. Die Apple Mail App, die standardmäßig auf Mac- und iOS-Geräten installiert ist, bietet diese Funktion ebenfalls – so kannst du Abos bequem verwalten und dich direkt abmelden.

Der Button Abo beenden erscheint direkt unter dem Header von Abonnement-E-Mails und ermöglicht dir, dich sofort abzumelden.

Mit der Apple Mail App kannst du Abos bequem verwalten und dich direkt abmelden

📌 So funktioniert’s: Apple Mail erkennt den „List-Unsubscribe“-Header, um Abmeldelinks zu finden, versendet die Anfragen oder leitet dich zur Abmeldeseite des Absenders weiter.

Die Funktionalität ist jedoch eingeschränkt: Es gibt keine Möglichkeit zur Massenabmeldung, keine fortgeschrittene E-Mail-Organisation und keine automatische Löschung bereits empfangener E-Mails von abgemeldeten Absendern.

🛠️ Auch wenn Apple Mail keine vollständige Abmelden-App ist, ist sie vorinstalliert und mit den meisten E-Mail-Diensten kompatibel. Sie bietet eine einfache und kostenlose Möglichkeit, sich von Newslettern abzumelden – allerdings nicht in großem Umfang.

👍🏼   Vorteile:
  • Kostenlos
  • Nahtlose Integration mit Apple-Geräten
  • Unterstützt mehrere Konten (iCloud, Gmail, Yahoo usw.)
  • Intuitive Benutzeroberfläche
👎🏼   Nachteile:
  • Kaum erweiterte Funktionen
  • Keine Massenabmeldung oder leistungsstarker Spamfilter
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten

Unterstützte E-Mail-Anbieter: iCloud, Gmail, Yahoo, Outlook, AOL sowie alle anderen IMAP- oder POP3-basierten Konten.

9. SaneBox (Web, iOS)

Preis: Ab 7 $/Monat pro E-Mail-Konto, mit 14-tägiger kostenloser Testphase.

SaneBox ist ein Tool zur Postfachverwaltung, das mit nahezu allen E-Mail-Anbietern funktioniert. Eine der auffälligsten Funktionen ist SaneBlackHole, die unerwünschte E-Mails automatisch aus dem Posteingang entfernt.

SaneBox ist ein Tool zur Postfachverwaltung, das mit nahezu allen E-Mail-Anbietern funktioniert

❌ Obwohl SaneBox als Newsletter-Abmeldedienst beworben wird, stellte ich im Test fest: SaneBlackHole meldet dich nicht wirklich ab. Stattdessen werden die Nachrichten in einen speziellen Ordner verschoben und dann in den Papierkorb geleitet. Sobald du den Dienst nicht mehr nutzt, kehren neue Nachrichten zurück, da keine Abmeldeanfrage an den Absender gesendet wird.

⚠️ Das bedeutet: Du bist nicht wirklich abgemeldet – die E-Mails landen lediglich im Papierkorb und belegen weiterhin Speicherplatz. Auch bereits vorhandene Nachrichten von diesen Absendern werden nicht entfernt, das musst du manuell erledigen.

💡 Lies unseren umfassenden Erfahrungsbericht, um mehr über die Funktionsweise von SaneBox zu erfahren.

🛠️ SaneBox bietet Tools wie SaneLater, um weniger wichtige E-Mails zu filtern, Custom Snooze, um Nachrichten auszublenden, und SaneNoReplies, um unbeantwortete E-Mails zu verfolgen. Mit Deep Clean lassen sich alte oder große E-Mails effektiv löschen.

📌 Allerdings ist die Abmeldefunktion schwach – und obwohl SaneBox mit KI wirbt, basiert das System lediglich auf einfachen Algorithmen, die aus deinem E-Mail-Verhalten lernen.

👍🏼   Vorteile:
  • Intelligente automatische Sortierung von E-Mails
  • Priorisiert wichtige Nachrichten effektiv
  • Tägliche Zusammenfassungen im Digest-Format
  • Anpassbare „Snooze“-Ordner
👎🏼   Nachteile:
  • Meldet nicht wirklich ab, sondern verschiebt nur in den Papierkorb
  • Erfordert manuelles Training pro Absender
  • Begrenzte Spam-Filterung
  • Keine individuellen Reinigungsvorschläge

Unterstützte E-Mail-Anbieter: Gmail, Microsoft 365, Apple iCloud sowie alle E-Mail-Dienste, die IMAP, Microsoft Exchange oder ActiveSync unterstützen.

Was ist mit kostenlosen Unsubscribe-Apps?

Neben den oben genannten Tools zum Abmelden von Newslettern gibt es auch komplett kostenlose Unsubscribe-Apps. Viele davon – etwa Unroll.Me und Cleanfox – bieten ähnliche Funktionen und ermöglichen das Abbestellen von Newslettern und Werbemails ohne Bezahlung.

⚠️ Doch der wahre Preis ist oft deine Privatsphäre.

📌 Unroll.Me wurde beispielsweise dabei erwischt, wie es Nutzerdaten verkauft hat. Zudem meldet es dich technisch gesehen gar nicht ab – stattdessen verschiebt es die E-Mails nur in den Papierkorb, während du weiterhin auf den Mailinglisten bleibst. In der EU ist der Dienst wegen DSGVO-Verstößen nicht verfügbar.

📌 Auch Cleanfox sammelt anonymisierte Nutzerdaten zu Forschungszwecken, was dennoch Datenschutzbedenken aufwerfen kann (mehr dazu in unserem ausführlichen Cleanfox-Testbericht).

👉 Wenn dir Datenschutz wichtig ist, lohnt es sich, in eine kostenpflichtige Unroll.Me-Alternative zu investieren. Nur so kannst du sicherstellen, dass dein Posteingang – und deine Daten – wirklich geschützt bleiben.

Fazit

Die Wahl der richtigen E-Mail-Unsubscribe-App spart Zeit und räumt deinen Posteingang nachhaltig auf, indem sie dich vollständig von Verteilerlisten entfernt, statt E-Mails nur zu verstecken.

Kostenlose Tools wie Unroll.Me und Cleanfox wirken zwar attraktiv, bergen jedoch Risiken für deine Privatsphäre. Kostenpflichtige Dienste wie Clean Email sind nicht nur sicherer, sondern auch leistungsstärker – mit Massenabmeldungen, Automatisierung und einer vollständigen Liste deiner abgemeldeten Newsletter, falls du dich irgendwann wieder anmelden möchtest.

Kostenlos testen!
*****4.4– bewertet von 1011 Nutzern
Legen Sie los
InboxBereinigen Sie Ihre Mailbox

Verwenden Sie Tools wie Vorschläge und intelligente Ordner, um einen überlasteten Posteingang schnell aufzuräumen

Mute unwanted emailsAbmelden von Newslettern

Halten Sie unerwünschte E-Mails durch das Abbestellen aus Ihrem Posteingang fern – auch von E-Mail-Listen, die keinen Abmeldelink enthalten

Clean your emailsHalten Sie sie aufgeräumt

Automatisieren Sie Wiederholungen mit Auto-Bereinigen-Regeln, um E-Mails zu archivieren, wenn sie älter werden, oder sie in Ordner zu sortieren

Background
Verwenden Sie Filter, um E-Mails zu finden, die Sie bereinigen möchten.Pfeil
Überprüfen FunktionPfeil
AbmeldenPfeil
Auto-BereinigenPfeil
Absender-EinstellungenPfeil